Real Madrid hat sich alle Mühe gegeben, die Sache schnell wieder einzufangen. Der Verein sandte ein offizielles Kommuniqué in die Welt, um zu verkünden, dass der Trainer Carlo Ancelotti in einem Interview nur missverstanden worden sei; und der Italiener selbst platzierte zwischen zwei Kaugummis noch ein kurzes Scusi in den sozialen Netzwerken. Alles nur blöd interpretiert. Keineswegs habe er sagen wollen, dass Real Madrid die Klub-WM boykottieren werde – und selbstverständlich sei die Mannschaft bei dem neuen Giga-Turnier des Fußballweltverbandes nächsten Sommer in den USA dabei.
MeinungKlub-WM:Europas Spitzenfußball brodelt
Kommentar von Johannes Aumüller
Lesezeit: 2 Min.

Boykottiert Real die Klub-WM? Ein Interview von Madrids Trainer Ancelotti befeuert die Aufregung. Wenn die Fifa nicht bald die erhofften Gelder sicherstellt, könnte das Projekt bald zusammenbrechen.

Fußball-Weltverband:Die Geldmaschine des Fußballs stottert
Präsident Gianni Infantino hat Rekordeinnahmen versprochen. Doch tatsächlich knirscht es finanziell bei der Fifa gewaltig - wie sich besonders rund um die neue Klub-WM zeigt. Der Einfluss von Saudi-Arabien wird so immer stärker.
Lesen Sie mehr zum Thema