Eröffnungsspiel der Klub-WM in MiamiTorlose Gegendarstellung zu Infantinos Werbeslogans

Lesezeit: 5 Min.

Hatte in der Schlusssekunde noch die Chance auf das Siegtor: Lionel Messi.
Hatte in der Schlusssekunde noch die Chance auf das Siegtor: Lionel Messi. (Foto: Hannah McKay/Reuters)

Der Beginn einer neuen Ära? Das 0:0 zwischen Lionel Messis Inter Miami und  Al-Ahly aus Ägypten ist ein sehr zähes Fußballspiel. In Erinnerung bleiben die Eröffnungsfeier – und die angespannte Lage in den USA.

Von Javier Cáceres, Miami

Es fehlte nicht viel, das Haar einer Gamba vielleicht, und der erste Abend der Klub-WM hätte doch noch einen Moment der Magie erzeugt. Hätte nicht der ägyptische Torwart Mohamed El Shenawy seine Finger am Ball gehabt, man hätte von einer unsichtbaren Hand sprechen müssen, die da etwas Erinnerungswürdiges verhinderte. Lionel Messi hatte Sekunden vor Ablauf der 90 Minuten eine Ecke kurz ausgeführt, den Ball sofort zurückerhalten und ihn dann mit dem Innenrist und viel Effet in Richtung des linken Torwinkels geschossen. Es wäre ein Traumtor gewesen, keine Frage, eines dieser Tore, das man sich wieder und wieder anschauen könnte. Aber dieses Spiel zwischen Inter Miami aus den USA und Al-Ahly, dem Roten Giganten aus Ägypten, hatte einen solchen Zauber nicht verdient.

Zur SZ-Startseite

MeinungFifa und Saudi-Arabien
:Mit Fußball hat diese Klub-WM nichts mehr zu tun

SZ PlusKommentar von Johannes Aumüller

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: