Klub-WM:Dazn zeigt alle Spiele kostenfrei

Bei der Klub-WM treffen von Manchester City über den FC Bayern bis zu Inter Miami mit Lionel Messi 32 Mannschaften aufeinandertreffen - alle Spiele sind bei Dazn zu sehen. (Foto: Rolf Vennenbernd/dpa)

Der Streaming-Dienstleister wird alle 63 Partien des Turniers im Sommer 2025 kostenfrei übertragen. Der Weltverband Fifa hatte für die Klub-WM lange nach einem Medienpartner gesucht.

Dazn wird exklusiver weltweiter Broadcaster der neuen Klub-Weltmeisterschaft. Der Streaming-Dienstleister wird alle 63 Spiele der WM in den USA, an der 2025 (15. Juni bis 13. Juli) auch Bayern München und Borussia Dortmund teilnehmen, kostenfrei übertragen. Fans brauchen dafür nur einen Dazn-Account, aber ausdrücklich kein kostenpflichtiges Abonnement. Der Weltverband Fifa hatte für sein Prestigeprojekt lange nach einem Medienpartner gesucht.

Der Bild-Zeitung zufolge zahlt Dazn für die Turnier-Rechte eine Milliarde US-Dollar (950 Millionen Euro), vergleichbar mit den Kosten für die Übertragung einer kompletten Bundesliga-Saison samt 2. Liga und Relegationsspielen. Die Gruppenphase des vierwöchigen Turniers mit 32 Mannschaften wird am Donnerstag (19 Uhr MEZ) in Miami ausgelost. Für Dazn ist es ein weiterer Coup: Das Unternehmen zeigt ab 2025/26 auch die Samstags-Konferenz der Fußball-Bundesliga.

„Diese bahnbrechende Vereinbarung mit der Fifa ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg von Dazn, die ultimative Unterhaltungsplattform für Sportfans auf der ganzen Welt zu werden“, sagte Shay Segev, CEO Global der Plattform. Fifa-Präsident Gianni Infantino kommentierte, er freue sich, dass „die Fifa in Zusammenarbeit mit Dazn und Fifa+ das Beste des Klubfußballs kostenlos in die ganze Welt bringen wird.“ Fifa+, die „Videothek“ des Weltverbandes mit Spielaufzeichnungen, Dokumentationen und Live-Angeboten, wird auf der Dazn-Plattform integriert.

© SZ/sid - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

SZ PlusVergabe der TV-Rechte
:Unübersichtlich fürs Publikum – aber gut für die Klubs

Die Samstagskonferenz der Fußball-Bundesliga wechselt zu Dazn, Sky überträgt am Freitagabend und behält die zweite Liga. Was zur TV-Rechte-Vergabe schon bekannt ist.

Von Philipp Selldorf

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: