Dortmund-Zugang Bellingham bei der Klub-WMSie singen schon „Hey Jobe“

Lesezeit: 4 Min.

Gesichtsausdruck, Geste, und nun auch ein Tor für den BVB: Jobe (im Bild) und sein Bruder Jude Bellingham haben schon die eine oder andere Gemeinsamkeit.
Gesichtsausdruck, Geste, und nun auch ein Tor für den BVB: Jobe (im Bild) und sein Bruder Jude Bellingham haben schon die eine oder andere Gemeinsamkeit. (Foto: Kai Pfaffenbach/Reuters)

Jobe Bellingham trifft beim Startelf-Debüt für den BVB und wird zum Spieler des Spiels gegen Mamelodi gewählt. Trainer Niko Kovac sagt: „Er ist gut dabei – aber da fehlt noch einiges.“

Von Jürgen Schmieder, Cincinnati

Kann natürlich passieren, dass man Jobe Bellingham verwechselt; sein älterer Bruder Jude hatte bis 2023 drei Jahre lang bei Borussia Dortmund gespielt. Wenn Jobe also ein typisches Jude-Tor schießt – Annahme mit der Brust, technisch feiner Abschluss aus der Luft – und den ansonsten so kreativen BVB-Anhängern als Gesang nur die Variante des schon für Jude verwendeten Beatles-Klassikers („Hey Jobe“) einfällt, dürften sich Beobachter in der Hitze von Cincinnati kurz die Augen reiben, wen sie da gesehen haben beim mühsamen 4:3 ihres Klubs gegen die Mamelodi Sundowns aus Südafrika.

Zur SZ-Startseite

FC Bayern bei der Klub-WM
:Old-School-Gefühle für Harry Kane

Das raue Spiel von Boca, die Stimmung, sein erstes Tor: Harry Kane lernt die Partien bei dieser Klub-WM schätzen. Das ist wichtig für die Bayern – zumal Sorge über die Gesundheit von Jamal Musiala herrscht.

SZ PlusVon Javier Cáceres

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: