Konstanze Klosterhalfen:Und jetzt die Welt

Lesezeit: 4 Min.

Pure Freude: Konstanze Klosterhalfen gewinnt die 5000 Meter von München. (Foto: Sven Hoppe/dpa)

Nach ihrem Gold über 5000 Meter wähnt sich Konstanze Klosterhalfen wieder bereit, die Weltelite herauszufordern. Ihr Trainer Pete Julian ist zurückhaltender, er sagt zu ihrer Entwicklung: "Sie wird kräftiger, sie passt besser auf sich auf."

Von Johannes Knuth, München

Die Organisatoren der European Championships haben sich mal wieder etwas Neues ausgedacht, was die Siegerehrungen der Leichtathleten betrifft, und diesmal muss man sagen: Der aufgepeppte Akt kommt den Athleten wahrhaftig zugute. Sie werden nicht nach dem Hauptprogramm auf ein Podium gescheucht, während sich das Publikum aus dem Stadion schiebt - ein Boot chauffiert sie stattdessen auf eine Bühne im Olympiasee. Viele Zuschauer bleiben auf dem Heimweg dort hängen, trinken ein Bier auf dem Rasen vor der Bühne, es ist jedes Mal ein kleines Volksfest.

Zur SZ-Startseite

Leichtathletik
:Silber, Atemnot, Zusammenbruch

Malaika Mihambo zeigt trotz Einschränkung einen starken Wettkampf - doch es reicht knapp nicht für den Titel. Am Ende ist die kürzlich an Corona erkrankte Weitspringerin derart verausgabt, dass ihr Kreislauf kollabiert.

Von Karoline Kipper

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: