Zweite Fußball-BundesligaJahn Regensburg trennt sich von Coach Patz

Lesezeit: 1 Min.

Vorzeitiges Ende: Nachdem der Verein Andreas Patz mitgeteilt hatte, dass er am Saisonende gehen muss, bat der Trainer um seinen vorzeitigen Abschied.
Vorzeitiges Ende: Nachdem der Verein Andreas Patz mitgeteilt hatte, dass er am Saisonende gehen muss, bat der Trainer um seinen vorzeitigen Abschied. (Foto: Daniel Karmann/dpa)

Die als Absteiger feststehenden Klub will mit dem Trainerwechsel den „Neuanfang in der dritten Liga“ einläuten.

Der Fußballklub Jahn Regensburg hat sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Andreas Patz getrennt. Beide Seiten seien „zum gemeinsamen Entschluss gekommen, die Zusammenarbeit zum Ende der laufenden Saison nicht weiter fortzusetzen“, teilte der Verein mit, dessen Abstieg aus der 2. Liga besiegelt ist. Patz habe daraufhin darum gebeten, den Klub schon vor den letzten beiden Saisonspielen verlassen zu können. Der bisherige Co-Trainer Munier Raychouni übernimmt bis zum Ende der Spielzeit das Amt. In der zweiten Fußball-Bundesliga ist es die siebte Trainerentlassung innerhalb der vergangenen drei Wochen.

„Im Nachgang an das Auswärtsspiel in Köln habe ich mich, wie angekündigt, mit Andi Patz intensiv und kritisch, aber stets offen und ehrlich ausgetauscht. Als Ergebnis dieser Gespräche und auch einer umfangreichen und kritischen Saisonanalyse haben wir die gemeinsame Entscheidung getroffen, getrennte Wege zu gehen“, sagte Sport-Geschäftsführer Achim Beierlorzer: „Wir möchten in der 3. Liga einen Neuanfang und wollen deswegen die anstehenden Herausforderungen mit neuen Impulsen und einem neuen Profil im Trainerteam starten.“

Jahn Regensburg war am Samstag nach einem 1:1 beim 1. FC Köln vorzeitig in die 3. Liga abgestiegen. Die verbliebenen Spiele gegen den Karlsruher SC (am 11. Mai) und bei Darmstadt 98 (18. Mai) haben für den Tabellenletzten keine sportliche Bedeutung mehr. Patz, 41, der den Verein in der vergangenen Saison als Co-Trainer mit zum Aufstieg geführt hatte, hatte die Aufgabe im vergangenen November vom entlassenen Joe Enochs übernommen, schon lag Regensburg auf dem 18. Rang.

„Wir haben leider in den vergangenen Monaten nicht die gewünschten Ergebnisse erzielt, um das Ziel Klassenerhalt in der 2. Liga zu packen. Das schmerzt persönlich sehr“, sagte Patz. „Als Cheftrainer trage ich eine große Verantwortung für die Entwicklung, und deswegen ist es meiner Meinung nach eine konsequente und gemeinsam gefällte Entscheidung.“

© SZ/sid - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Nachwuchsfußballer Karl beim FC Bayern
:Der 17-Jährige, dem sie eine „Riesen- Karriere“ prophezeien

In der Jugendabteilung des FC Bayern sind sie stolz auf ihre „Mega-Talentdichte“. Heraus sticht Lennart Karl, der mit der U 19 um die Meisterschaft spielt – und bei der Klub-WM auflaufen könnte.

SZ PlusVon Christoph Leischwitz

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: