Neue IOC-Präsidentin Kirsty CoventryDie Geschichte einer „extrem fairen Wahl“

Lesezeit: 11 Min.

Zeit für eine neue Führung – oder bloß die alte im neuen Gewand? Thomas Bach überlässt seiner Nachfolgerin Kirsty Coventry nach der Wahl im März den Platz am Rednerpult.
Zeit für eine neue Führung – oder bloß die alte im neuen Gewand? Thomas Bach überlässt seiner Nachfolgerin Kirsty Coventry nach der Wahl im März den Platz am Rednerpult. (Foto: Cao Can/Imago)

Kirsty Coventry ist ab Montag neue IOC-Präsidentin. Doch viele IOC-Mitglieder sind noch immer sauer darüber, wie ihr Vorgänger Thomas Bach die Kür im Sinne seiner Nachfolgerin beeinflusst haben soll.

Von Johannes Knuth

Als die Gewissheit da ist, verdaut jeder seinen Schock anders. Manche raunen. Andere sind still, das Entsetzen ins Gesicht gestempelt. Viele vergessen zunächst, zu applaudieren. Dabei haben die Mitglieder des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) doch soeben ein neues Oberhaupt gekürt. Weißer Rauch über den fünf Ringen! Das ereignet sich tatsächlich in etwa so häufig wie eine Papstwahl. Doch das alles wird nun von einer Erkenntnis überschattet, die selbst erfahrene IOC-Mitglieder überrumpelt: dass einer der engsten Wahlkämpfe um das höchste Amt im Weltsport schon jetzt, nach nur einer Wahlrunde, entschieden sein soll.

Zur SZ-Startseite

Olympia 2026 bis 2032
:Die nächsten olympischen Risikospiele

Olympiavergaben waren oft korruptionsanfällig – und die Organisation der Spiele teuer. Das IOC feiert sich für Reformen. Doch ein Blick auf die kommenden vier Ausrichter zeigt, wie wenig sich gebessert hat.

SZ PlusVon Johannes Knuth

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: