"Guten Morgen, guten Nachmittag und, äh, guten Abend", sagte Thomas Bach, "danke für Ihr, äh, Interesse an der olympischen Bewegung." Bach, der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), streut noch immer großzügig die Füllgeräusche "äh" und "öh" in seine Reden ein, es lässt ihn arglos erscheinen. Aber arglos ist das, was er verkündet, selten, schon gar nicht an diesem Dienstagabend. Vielleicht brennt sich das, was Bach mit heiserer und müder Stimme da verkündet, sogar so sehr ein wie kein anderer Auftritt seiner Präsidentschaft.
IOC und Russland:Finten im Kleingedruckten
Lesezeit: 4 min
IOC-Präsident Thomas Bach.
(Foto: Laurent Gillieron/dpa)Das Internationale Olympische Komitee empfiehlt die Rückkehr Russlands in den Weltsport - unter strengen Auflagen, behauptet es. Doch die Kriterien lassen schon auf den ersten Blick Spielraum und Schlupflöcher erkennen.
Von Johannes Knuth
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt