Die Fechterin Léa Krüger ist in diesen Tagen oft auf drei Planchen unterwegs: Als Hoffnung der deutschen Säbel-Auswahl für die Olympischen Spiele 2024; als Athletensprecherin der unabhängigen Vereinigung Athleten Deutschland; und als Jura-Studentin, die sich gerade auf das erste Staatsexamen vorbereitet. "Mehr", sagt Krüger, "geht gerade echt nicht."
IOC und Russland:Das olympische Chaos hat begonnen
Schattengefechte: In Tokio traten Russlands Fechter zuletzt unter neutraler Flagge bei Olympia an - hier Julija Litschagina (links) gegen die Italienerin Mara Navarria.
(Foto: Fabrice Coffrini/AFP)Athleten aus Russland und Belarus in den Weltsport zurückzuführen: Das ist der hochumstrittene Wunsch des IOC. Bei den Fechtern führt das bereits zu großem Durcheinander - viele Sportarten könnten bald folgen. Ein Überblick.
Von Johannes Aumüller und Johannes Knuth
Lesen Sie mehr zum Thema