Es war die bizarrste Geschichte der Sommerspiele in Paris. Im Boxturnier der Frauen feierten Imane Khelif aus Algerien und Lin Yu-ting aus Taiwan einen fast schon spielerisch wirkenden, unaufhaltsamen Siegeszug. Jede Gegnerin beherrschten sie klar, am Ende gewannen beide Goldmedaillen. Parallel dazu lief eine aufgeheizte, bisweilen unwürdige öffentliche Debatte ab.
Olympische Spiele:Magenschwinger in der Geschlechterdebatte
Lesezeit: 5 Min.
In Paris eskalierte die Diskussion über die Frage, ob zwei Olympiasiegerinnen am Boxturnier der Frauen hätten teilnehmen dürfen. Nun entzündet sich die Debatte erneut, weil eine Expertin der Vereinten Nationen scharfe Kritik am IOC übt.
Von Johannes Aumüller, Thomas Kistner
Olympisches Boxturnier:XY ungelöst
Die Diskussion um das Geschlecht und den Olympiasieg zweier Boxerinnen hat die Sommerspiele überschattet. Das IOC raunt von einer russischen Verschwörung. Tatsächlich offenbart eine Rekonstruktion des Falles eine sportpolitische Posse. In der Hauptrolle: das IOC selbst.
Lesen Sie mehr zum Thema