SZ: In Bayern ist es in den ersten beiden Monaten des Jahres zu einer auffälligen Häufung von Sponsoren- und Gesellschafterausstiegen im Profisport und im gehobenen Amateurbereich gekommen, allein im Basketball haben nun drei fränkische Bundesligaklubs gleichzeitig Existenzsorgen. Wo sehen Sie die Hauptgründe für solch eine Häufung?
Geldgeber im Sport neben Fußball:"Sponsoren konzentrieren sich zunehmend auf die Topvereine"
Lesezeit: 3 min
Corey Walden und die Bayern-Basketballer sind auf Geldgeber angewiesen, denn der Plan ist, dass die Sportart bei den Münchnern nicht durch Einnahmen im Fußball querfinanziert wird.
(Foto: Tobias Hase/dpa)Gerd Nufer vom Deutschen Institut für Sportmarketing über regionale Phänomene, die Herausforderungen der Basketball-Bundesliga - und die Kurzsichtigkeit vieler Unternehmen.
Interview von Markus Schäflein und Christoph Leischwitz
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer«
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto