Champions-League-Finalist FC Liverpool und Trainer Jürgen Klopp müssen um die erneute Qualifikation für die Champions League über die englische Liga zittern. Der FC Arsenal hat hingegen im letzten Heimspiel unter dem scheidenden Teammanager Arsene Wenger die direkte Qualifikation für die Europa League perfekt gemacht.
Vier Tage nach dem Halbfinal-Krimi gegen den AS Rom unterlag Liverpool beim FC Chelsea 0:1 (0:1) und verpasste damit die Chance, vorzeitig einen Platz unter den besten vier Teams der Premier League zu sichern.
Mit 72 Punkten aus 37 Spielen liegt Liverpool auf Platz drei nur einen Punkt vor Verfolger Tottenham Hotspur (71), der zudem noch ein Nachholspiel in der Hinterhand hat. Auch Chelsea auf Platz fünf (69) darf noch zweimal antreten. Allerdings kann Liverpool auch mit einem Sieg im Endspiel gegen Real Madrid am 26. Mai in Kiew das neue Königsklassen-Ticket buchen. Chelseas Torjäger Olivier Giroud (32.) traf gegen die in Bestbesetzung angetreten RedsIm direkten Duell mit Verfolger FC Burnley setzten sich Arsenal 5:0 (2:0) durch und feierte drei Tage nach dem Aus in Halbfinale der laufenden Europa-League-Saison bei Atletico Madrid vorzeitig einen versöhnlichen Saisonabschluss. Arsenal wird mit 60 Punkten bei zwei noch ausstehenden Spielen die Saison auf Platz sechs beenden.
Vor dem Spiel hatten die Arsenal-Profis Aufwärmshirts mit persönlichen Zitaten über den langjährigen Erfolgscoach Wenger getragen. Weltmeister Per Mertesacker, der nach der Saison seine Karriere beendet, wurde in seinem letzten Heimspiel noch einmal eingewechselt. Der gegen Atletico enttäuschende Mesut Özil stand nicht im Kader, Shkodran Mustafi saß auf der Bank.
Der Ex-Dortmunder Pierre-Emerick Aubameyang (14./75.) mit seinem siebten und achten Tor im elften Premier-League-Spiel, Alexandre Lacazette (45.), der frühere Schalker Sead Kolasinac (54.) und Alex Iwobi (64.) trafen für Arsenal.
Huddersfield Town und sein deutscher Teammanager David Wagner müssen trotz eines 0:0 beim neuen Meister Manchester City weiter um den Klassenerhalt bangen. Die "Terrier" liegen drei Punkte vor einem Abstiegsplatz - und die letzten beiden Gegner heißen Chelsea und Arsenal. ManCity erhielt nach dem Spiel die Meistertrophäe, Teammanager Pep Guardiola wurde von seinen Spielen hochleben gelassen und über den Rasen getragen.
Am Samstag hatte West Bromwich Albion hat durch einen Überraschungscoup bei Tottenham seine minimale Chance auf den Klassenerhalt gewahrt, Stoke City steht dagegen als erster Absteiger in die Championship fest.
Schlusslicht West Bromwich gewann fast schon sensationell bei den Spurs 1:0 (0:0) und kann mit 31 Punkten noch das Wunder schaffen. Der direkte Konkurrent Swansea City unterlag 0:1 (0:1) beim AFC Bournemouth und weist auf Abstiegsplatz 18 33 Punkte auf. Allerdings haben die Waliser noch ein Nachholspiel in der Hinterhand.Der FC Southampton (33) verspielte eine 1:0-Führung beim FC Everton, der in der sechsten Minute der Nachspielzeit den 1:1-Ausgleich erzielte. Stoke City muss nach einer 1:2 (1:0)-Niederlage gegen Crystal Palace absteigen.
Napoli patzt, Juventus vor der Meisterschaft
Juventus Turin um die deutschen Fußball-Weltmeister Sami Khedira und Benedikt Höwedes ist der siebte Meistertitel nacheinander in der italienischen Serie A fast nicht mehr zu nehmen. Verfolger SSC Neapel patzte am Sonntag beim 2:2 (1:0) gegen den FC Turin und hat nun bei noch zwei ausstehenden Partien sechs Punkte Rückstand auf den Spitzenreiter. Zudem hat Juve die deutlich bessere Tordifferenz. Juventus hatte am Samstag vorgelegt und auch dank Khedira mit 3:1 (0:1) gegen den FC Bologna gewonnen.
Die Alte Dame erfüllte ihre Pflichtaufgabe trotz eines Fehlstarts. Juve war durch einen Strafstoß von Bolognas Simone Verdi (30.) zunächst in Rückstand geraten. Doch dann drehten Khedira (63. Minute) und Paulo Dybala (69.) mit ihren Toren das Spiel. Zudem traf Bolognas Sebastian De Maio ins eigene Tor (52.)."So wichtig, dass wir das Spiel in der 2. Halbzeit gedreht haben. Näher an unserem Ziel", schrieb Khedira bei Twitter - da wusste er noch nicht, wie nah Juve dem Ziel nun wirklich ist. Die Turiner haben eine Tordifferenz von +61 und stehen damit 16 Tore besser da als Napoli.
Daran hat der 31 Jahre alte Khedira durchaus seinen Anteil. In der laufenden Spielzeit hat er in der Liga bereits neunmal getroffen. Deutlich unerfreulicher läuft die Saison für Teamkollege Höwedes. Der Abwehrspieler fehlte gegen Bologna wegen einer Adduktorenverletzung, die er sich im Training zugezogen hatte. Insgesamt machte der vom FC Schalke 04 nach Italien verliehene 30-Jährige wegen mehrerer Verletzungen nur drei Ligaspiele in dieser Saison.
Für Neapel hatten am Sonntag Dries Mertens (25. Minute) und Marek Hamsik (71.) getroffen. Daniele Baselli (55.) und Lorenzo De Silvestri (83.) glichen zweimal für die Gäste aus. Am kommenden Wochenende kann Juve den Triumph endgültig perfekt machen. Die Turiner spielen bei der AS Rom, Neapel tritt bei Sampdoria Genua an. Hellas Verona steht nach einer 1:4 (0:2)-Niederlage am Samstag gegen den AC Mailand nach Benevento Calcio als zweiter Absteiger fest.