Ihr Forum:Doping in der Bundesliga, ein offenes Geheimnis?

Doping in der Bundesliga? Kann nicht sein! Doch heißt es jetzt. Bei den Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart und SC Freiburg soll in "späten 1970er und frühen 1980er Jahren" gedopt wordens ein. (Foto: Patrick Seeger/dpa)

Droht dem deutschen Sport ein riesiger Dopingfall? Die Freiburger Evaluierungskommission findet Beweise für den Einsatz von Anabolika - nicht nur im Radsport, sondern auch bei zwei Fußball-Bundesligisten. Eine Überraschung oder nur die Bestätigung eines lange gehegten Verdachts?

Diskutieren Sie mit uns.

Wie Sie sich zur Diskussion anmelden können und welche Regeln gelten, erfahren Sie hier.

  • Dem deutschen Fußball droht der größte Dopingskandal seiner Geschichte. Im Mittelpunkt steht der umstrittene Sportmediziner Armin Klümper.
  • Die Evaluierungskommission Freiburger Sportmedizin, die sich mit der Doping-Vergangenheit an der dortigen Universität beschäftigt, hat Beweise für flächendeckendes Doping im Radsport sowie für die Verabreichung von Anabolika bei den Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart und SC Freiburg gefunden.
  • Anti-Doping-Experte Fritz Sörgel: "Der DFB sitzt da wie ein Buddha"

Haben Sie Themenanregungen oder Feedback? Mailen Sie an debatte@sz.de oder twittern Sie an @SZ. Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier.

© SZ.de/sst - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: