MeinungAufstieg am vorletzten Spieltag:Das Leiden des HSV hat ein Ende

Kommentar von Thomas Hürner

Lesezeit: 2 Min.

Ekstase auf den Rängen: Die Fans des Hamburger SV lassen ihren Gefühlen freien Lauf.
Ekstase auf den Rängen: Die Fans des Hamburger SV lassen ihren Gefühlen freien Lauf. (Foto: Christian Charisius/dpa)

Die Zeit der Häme ist vorbei: Die Fans und Verantwortlichen des HSV sollen feiern und die alten Demütigungen hinter sich lassen dürfen. Die Bundesliga wird in jedem Fall von der Rückkehr der publikumsstarken Edelmarke profitieren.

Es ist schwer zu sagen, wann es genau passiert ist, aber irgendwann war’s vorbei. Jeder Witz war gerissen worden, jede nur erdenkliche Häme war über diesen Fußballklub niedergegangen. Dabei war der Hamburger SV, man erinnert sich noch vage, für Fußballfans einmal das, was für andere Blondinen oder Ostfriesen waren. Bei einem Witz wurde gefragt, warum der HSV wie ein Fahrstuhl ohne TÜV sei, und nach kurzem Grübeln wusste jeder: Weil er ständig abstürzt, aber keiner weiß, wie er wieder hochkommt. Ha!

Zur SZ-Startseite

Aufstieg in die Bundesliga
:Platzsturm und Ekstase: Der HSV ist wieder da

Kurz sah es so aus, als könnte es die nächste Last-Minute-Bruchlandung werden: Doch der Hamburger SV spielt sich nach Rückstand gegen Ulm in einen Rausch, gewinnt 6:1 und kehrt nach sieben Jahren zurück in die Bundesliga.

SZ PlusVon Thomas Hürner

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: