HamburgViele Schwerverletzte bei HSV-Aufstiegsfeier

Nach dem Spiel gab es für viele Fans des Hamburger SV kein Halten mehr, dabei kam es zu fast zwei Dutzend Schwerverletzten.
Nach dem Spiel gab es für viele Fans des Hamburger SV kein Halten mehr, dabei kam es zu fast zwei Dutzend Schwerverletzten. (Foto: Matthias Koch/Imago)

Nachdem es ihr Team wieder in die Bundesliga geschafft hat, feiern die Fans des Hamburger SV ausgelassen. Doch die Euphorie führt auch dazu, dass viele Menschen schwer verletzt werden, einer sogar lebensbedrohlich.

Bei der Aufstiegsfeier des Hamburger SV im Volksparkstadion hat es infolge des Platzsturms fast zwei Dutzend Schwerverletzte gegeben. Ein Mensch wurde mit lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht, wie die Hamburger Feuerwehr mitteilte. Weitere 19 Fußballfans kamen mit schweren, fünf mit leichten Verletzungen in umliegende Kliniken. Einige von ihnen seien von den Rängen der Tribünen herabgesprungen, sagte ein Feuerwehrsprecher. Außerdem habe es Verletzungen durch Rangeleien gegeben. Insgesamt seien 44 Patienten medizinisch versorgt worden.

Fans des Hamburger SV fahren nach dem Bundesliga-Aufstieg hupend und mit Fahnen über die Reeperbahn in St. Pauli.
Fans des Hamburger SV fahren nach dem Bundesliga-Aufstieg hupend und mit Fahnen über die Reeperbahn in St. Pauli. (Foto: Bodo Marks/dpa)

Wegen der vielen Verletzten waren den Angaben zufolge rund 65 Kräfte von Rettungsdienst und Feuerwehr im Einsatz. Vor dem Stadion fuhren etwa ein Dutzend Rettungswagen vor.

Der HSV hatte durch das 6:1 gegen den SSV Ulm nach sieben Jahren Zweitklassigkeit die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga perfekt gemacht. Schon einige Minuten vor dem Spielende stürmten einige Anhänger Richtung Rasen, warfen teils Werbebanden um. Mit dem Ende der Partie gab es dann kein Halten mehr. Die Polizei musste Fans davon abhalten, in den Kabinentrakt zu gelangen.

Plattform X

Die SZ-Redaktion hat diesen Artikel mit einem Inhalt von X Corp. angereichert

Um Ihre Daten zu schützen, wurde er nicht ohne Ihre Zustimmung geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von X Corp. angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an den Betreiber des Portals zur Nutzungsanalyse übermittelt. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit finden Sie unter sz.de/datenschutz.

Die Hamburger Morgenpost berichtet außerdem von riesigen Aufstiegspartys im Vergnügungsviertel St. Pauli sowie von Autokorsos, die zwischenzeitlich zu Chaos im Straßenverkehr führten.

© SZ/dpa - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

MeinungAufstieg am vorletzten Spieltag
:Das Leiden des HSV hat ein Ende

SZ PlusKommentar von Thomas Hürner

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: