Hockey-WM-Titel für Deutschland:Bückeball macht Spaß

Lesezeit: 2 min

Hockey-WM-Titel für Deutschland: Offensivkunst mit Ansage: Das deutsche Team feiert den Titelgewinn in Bhubaneswar.

Offensivkunst mit Ansage: Das deutsche Team feiert den Titelgewinn in Bhubaneswar.

(Foto: Dirk Waem/Belga/Imago)

Das deutsche Team ist Hockey-Weltmeister - weil die Spieler als Einheit auftreten und stets an die eigene Prophezeiung glaubten.

Kommentar von Volker Kreisl

Eigentlich geht sowas doch gar nicht. Sportpsychologen raten davon ab, wegen unnötigen zusätzlichen Erfolgsdrucks. Sportvermarkter warnen vor einem schlechten Image wegen Überheblichkeit. Die Leichtigkeit könnte verloren gehen, die ganze Performance leiden, beim ersten kleinen Rückschlag.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Zur SZ-Startseite