Das Heidenheimer Stadion liegt zwar auf dem sogenannten Schlossberg, der Weg dorthin ist allerdings nicht übermäßig aristokratisch. Er führt durch ein sehr graues Industriegebiet, vorbei an Silos, an Kränen und qualmenden Kaminen. Heidenheim ist nicht London, klar. Gerade deshalb wäre es interessant gewesen zu wissen, was sich die Fußballer des FC Chelsea gedacht haben, als sie mit dem Bus durch diesen schwäbischen Mittelständlertraum fuhren. In eine große Kreisstadt, die am Ortsschild den Zusatz „an der Brenz“ braucht, damit sie nicht verwechselt wird mit dem Heidenheim in Mittelfranken. Seriously?
Heidenheim gegen Chelsea im Europapokal:God save King Frank
Lesezeit: 4 Min.
Schwäbischer Mittelstand gegen Turbokapitalismus: Der 1. FC Heidenheim verliert zwar sein „Jahrhundertspiel“ gegen Chelsea, feiert sich aber trotzdem selbst – und ernennt gleich noch einen neuen König.
Von Max Ferstl, Heidenheim
Florian Wirtz:Fang mich, wenn du kannst!
Florian Wirtz erobert die Champions League im Sturm – und die feinsten Klubs Europas sind hinter ihm her. Doch materielle Erwägungen stehen bei ihm gar nicht im Vordergrund.
Lesen Sie mehr zum Thema