Handball-WM:Der harte Knochen ist sanft geworden

Lesezeit: 2 Min.

Alfred Gislason (Mitte) während einer Auszeit eines WM-Vorbereitungsspiels. (Foto: Marco Wolf/Imago)

Die deutschen Handballer sind das Herzensprojekt ihres erfahrenen Trainers  Alfred Gislason. Bei der WM zählt das junge Team zum Favoritenkreis – doch der Isländer passt auf, dass die Erwartungen nicht zu groß werden.

Von Carsten Scheele

„Eh, Jungs“, dieser kehlig-heisere Ausruf wird ab Mittwochabend wieder im Fernsehen zu hören sein. Mit „Eh, Jungs“ beginnt der Handball-Bundestrainer Alfred Gislason, 65, für gewöhnlich seine Auszeiten. Was in den kurzen Besprechungspausen gesagt wird, ist im TV über Mikrofone gut zu Vernehmen, und wenn Gislason „Eh, Jungs“ sagt, sollten seine Spieler hellhörig werden. Denn meist lohnt es sich dann, den ein oder anderen Tipp von diesem sehr erfahrenen Handballtrainer aufzuschnappen.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusInterview mit Alfred Gislason
:"Ich brauche Spieler, die selbständig denken"

Handball-Bundestrainer Alfred Gislason spricht über sein junges Nationalteam, seine sehr direkte Art im Umgang mit den Spielern - und er erklärt, weshalb er Hansi Flick vermisst.

Interview von Carsten Scheele und Ralf Tögel

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: