Die Handball-WM 2023 in Polen und Schweden ist vorbei. Dänemark schaffte dabei historisches und wurde zum dritten Mal in Folge Handball-Weltmeister. Der Titelverteidiger bezwang Olympiasieger Frankreich im Endspiel von Stockholm mit 34:29 (16:15) und machte damit den Hattrick perfekt. Nach 2019 und 2021 gewannen die Dänen als erstes Land überhaupt dreimal in Folge WM-Gold. Bronze ging an Spanien. Der Vize-Europameister siegte gegen Schweden mit 39:36 (18:22).
Deutschland beendete das Turnier nach einem 28:24 gegen Norwegen auf Platz fünf.
Die Ergebnisse der Hauptrunde sowie der K.o.-Phase finden Sie nachfolgend im Überblick.
K.o.-Runde der Handball-WM
Handball-WM: Viertelfinale
- 25. Januar in Stockholm: Dänemark - Ungarn 40:23 (21:12)
- 25. Januar in Danzig: Norwegen - Spanien 34:35 n.V. (13:12, 12:13)
- 25. Januar in Danzig: Frankreich - Deutschland 35:28 (16:16)
- 25. Januar in Stockholm: Schweden - Ägypten 26:22 (14:9)
Handball-WM: Halbfinale
- 27. Januar in Danzig: Spanien - Dänemark 23:26 (10:15)
- 27. Januar in Stockholm: Frankreich - Schweden 31:26 (16:12)
Handball-WM: Finale
- 29. Januar in Stockholm: Dänemark - Frankreich 34:29 (16:15)
Spiele der deutschen Nationalmannschaft
Spiel um Platz 5
- 29. Januar: Deutschland - Norwegen 28:24 (16:13)

Fünfter Platz bei Handball-WM:Klarer Arbeitsauftrag für Gislason
Zwischen der Weltspitze und der deutschen Mannschaft klafft eine kleinere Lücke als noch vor zwei Jahren - und für die anstehenden Heim-Turniere gibt es weitere gute Aussichten.
Spiel um Plätze 5-8
- 27. Januar: Deutschland - Ägypten 35:34 n.V. (17:14, 13:16, 5:4)
Hauptrunde in Katowice
- 19. Januar: Deutschland - Argentinien 39:19 (24:11)
- 21. Januar: Niederlande - Deutschland 26:33 (12:15)
- 23. Januar: Deutschland - Norwegen 26:18 (16:18)
Vorrunde in Katowice
- 13. Januar: Deutschland - Katar 31:27 (18:13)
- 15. Januar: Deutschland - Serbien 34:33 (19:17)
- 17. Januar: Algerien - Deutschland, 21:37 (9:16)

Handball-WM:Der plötzlich gelassene Herr Gislason
Der Handball-Bundestrainer hat bei der WM eine neue Seite im Umgang mit den Spielern gezeigt. In der Mannschaft kommt das gut an - und der Verband will langfristig mit ihm planen.