Seit 2020 ist Alfred Gislason Handball-Bundestrainer, und es gab in all den Jahren den ein oder anderen Moment zum Kopfschütteln für den Isländer. Erst verhagelte ihm die Corona-Pandemie zu Beginn seiner Amtszeit mehrere Turniere, dann hatte er durch die Rücktritte einiger Leistungsträger einen viel größeren Umbruch zu bewerkstelligen, als er ihn sich vorgenommen hatte. War das wirklich solch eine gute Idee mit dem Bundestrainer-Job?
MeinungHandball-Nationalteam:Gislasons WM-Kader macht Deutschland zum Mitfavoriten
Kommentar von Carsten Scheele
Lesezeit: 2 Min.

Silber bei Olympia und nun sogar mehr? Für Handball-Bundestrainer Gislason macht sich die Aufbauarbeit der vergangenen Jahre bezahlt: Er hat ein Team beisammen, das bei der WM in diesem Winter sehr weit kommen kann.

Gesundheitsbelastung im Handball:„Man fühlt sich schon mal wie nach einem Verkehrsunfall“
Wie wichtig ist Regeneration im Handball? Sportarzt Alexander-Stephan Henze erklärt, welchen Risiken sich die enorm belasteten Handballprofis aussetzen – und wie die Olympiateilnehmer für die Terminhatz mit Verletzungen bezahlen.
Lesen Sie mehr zum Thema