MeinungHandball-EM:Deutsche Spaß-Gesellschaft

Kommentar von Ralf Tögel

Lesezeit: 2 Min.

17 Freunde müsst ihr sein: Den deutschen Handballern gelingt der Start ins Turnier.
17 Freunde müsst ihr sein: Den deutschen Handballern gelingt der Start ins Turnier. (Foto: Federico Gambarini/dpa)

Wie man eine Euphorie im Land entfacht: An den nahbaren Handballern könnte sich die DFB-Elf vor der Heim-Europameisterschaft ein Beispiel nehmen.

Deutschland ist Fußballland. Sollte diese Gewissheit nicht längst im Grundgesetz verankert sein, dann wäre es vielleicht an der Zeit, dass sich Bernd Neuendorf darum bemüht. Denn König Fußball sind in jüngerer Vergangenheit ein paar kleine Zacken aus der Krone gebrochen - und Entwarnung kann der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) so bald nicht erwarten.

Zur SZ-Startseite

Interview mit Alfred Gislason
:"Ich brauche Spieler, die selbständig denken"

Handball-Bundestrainer Alfred Gislason spricht über sein junges Nationalteam, seine sehr direkte Art im Umgang mit den Spielern - und er erklärt, weshalb er Hansi Flick vermisst.

SZ PlusInterview von Carsten Scheele und Ralf Tögel

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: