Dessen Ex-Klubkollege Ricardo Costa (auch er spielte einst in Wolfsburg) verkürzte in der Nachspielzeit für Valencia noch auf 2:4 - ein Treffer, der für die Mannschaft von der Costa del Sol noch sehr wichtig werden könnte. Schließlich würde Valencia somit auch ein 2:0 im Rückspiel zum Finaleinzug reichen.
Von der sonstigen Auswärtsstärke des Schalke-Bezwingers Athletic Bilbao war im Alvalade-Stadion von Lissabon unterdessen herzlich wenig zu sehen. Die Basken, die auf dem Weg in die Vorschlussrunde auch Manchester United auf beeindruckende Weise aus dem Weg geräumt hatten, blieben in der Offensive harmlos und ohne große Möglichkeiten - nur selten zeigten sie ihr spielerisches Können, das in Gelsenkirchen und im Old Trafford für staunende Gesichter gesorgt hatte.
Für das überraschende Führungstor Bilbaos sorgte mit Jon Aurtenetxe (54.) ein Abwehrspieler, als die Portugiesen in der Defensive einmal recht sorglos daneben standen - doch Emiliano Insua (76.) und Diego Capel (80.) drehten das Spiel noch zugunsten der Portugiesen.
Bis dahin hatte der niederländische Angreifer Ricky van Wolfswinkel beste Möglichkeiten für Sporting vergeben. Am Ende blieb es beim 2:1, womit beide Teams sich noch gute Chancen auf das Endspiel ausrechnen können. So oder so - auch das Finale wird in diesem Wettbewerb zur rein iberischen Angelegenheit.