Eine Niederlage gegen Spanien - und die Deutschen sind raus aus dieser WM. Ausgeschieden in der Gruppenphase wie vor vier Jahren in Russland, bloß diesmal schon nach zwei von drei Spielen. Trauer und Tristesse, alles noch viel schlimmer, der deutsche Fußball am Ende. Ein Unentschieden? Auch ein Riesenproblem! Es muss gewonnen werden! Das ungefähr war die Ausgangslage gewesen - bis zum Sonntagnachmittag.
Deutschland bei der WM in Katar:Füllkrug hält die Hoffnung am Leben
Lesezeit: 4 min
Als würde er seit Jahren nichts anderes machen: Niclas Füllkrug beim Torjubel.
(Foto: Matthew Childs/Reuters)Nach seiner Einwechslung macht der Bremer das, wofür er da ist: Er wuchtet den Ball zum 1:1 gegen Spanien in den Winkel. Die DFB-Elf hat damit wieder gute Chancen aufs Achtelfinale.
Von Claudio Catuogno, al-Chaur
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Bildungspolitik
Dieser Debatte können sich die Lehrer nicht verweigern
Gesundheit
"Eine gute Beweglichkeit in der Hüfte ist das Beste für Ihr Knie"
Liebe und Partnerschaft
»Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben«
Leben und Gesellschaft
»Mein Ziel ist, so lange wie möglich vor der Krankheit davonzulaufen«
Internet
Das stumme Mädchen