Bundestrainer Flick:Genug, um ihn gleich zu feuern?

Lesezeit: 2 min

Bundestrainer Flick: Raus in der Vorrunde: Das hat sich Bundestrainer Hansi Flick anders vorgestellt.

Raus in der Vorrunde: Das hat sich Bundestrainer Hansi Flick anders vorgestellt.

(Foto: Claudio Villa/Getty Images)

Hansi Flick hat sich handwerkliche Fehlgriffe geleistet, aber er wird wohl als Bundestrainer weiterarbeiten dürfen bis zur Heim-EM 2024. Die Ablösung von Nationalelf-Geschäftsführer Oliver Bierhoff erscheint dagegen überfällig.

Kommentar von Philipp Selldorf, Doha

Bevor Rudi Völler nach dem Scheitern seiner Nationalelf bei der EM 2004 den Rücktritt als Teamchef erklären durfte, hatte er den Widerstand der Funktionäre abwehren müssen. Die halbe Nacht lang hatten DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder und andere Verbandsgrößen im portugiesischen Teamhotel versucht, ihn zum Bleiben zu überreden. Doch Völler überblickte die Situation klarer als die gelehrten Herren (eine Dame war nicht zugegen). Er wusste, dass die persönliche Hypothek zu belastend war, um das Staatsprojekt WM 2006 ins Ziel zu führen.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Zur SZ-Startseite