So endet also diese Katar-WM: mit Katar im Endspiel. Messi (Katar) trifft auf Mbappé (Katar), die zwei wertvollsten Angestellten des Emirs führen Argentinien und Frankreich in die finale Partie des Turniers. And the Winner is, egal wie es ausgeht: Paris Saint-Germain, der Arbeitgeber der beiden Weltstars, in Besitz der Qatar Sports Investments.
Bilanz der WM in Katar:Zwei Monarchen fanden's super
Lesezeit: 8 min
Bei der WM hat sich am Ende vieles so gewendet, wie es den Monarchien Fifa und Katar gefallen dürfte.
(Foto: Javier Garcia/Shutterstock/Imago)War das nun die beste, die grünste, die stimmungsvollste WM aller Zeiten? Aber klar! Man muss sich dafür nur die Realität zurechtbiegen - und ein paar Geldsäcke nach Europa schicken. Über Rechentricks, Märchen und Grenzen der Differenzierung.
Von Johannes Aumüller, Claudio Catuogno und Thomas Kistner
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
Familie
Wenn nichts mehr hilft