Podcast „Und nun zum Sport“:Entwicklung der DFB-Elf: „Nagelsmann muss als Bundestrainer noch den einen Schritt gehen“

„Und nun zum Sport“: Der Fußball-Podcast der Süddeutschen Zeitung. (Foto: SZ.de)

In der Nations League zeigt sich gegen Italien, welches Potenzial Julian Nagelsmann bei der Nationalmannschaft freigesetzt hat – aber auch, wie riskant seine kreativen Ideen sein können. Eine Analyse.

Von Anna Dreher, Christof Kneer und Martin Schneider

Ein turbulentes 3:3 gegen Italien reicht der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, um ins Final Four der Nations League einzuziehen. Gastgeber ist der DFB nun beim Mini-Turnier Anfang Juni noch dazu – um es auch zu gewinnen, muss sich aber noch etwas tun, damit es nicht so einem ähnlichen Einbruch wie am Sonntagabend kommt.

Moderatorin Anna Dreher bespricht mit SZ-Fußballchef Christof Kneer und Martin Schneider, stellvertretendem Sport-Ressortleiter, die beiden jüngsten Auftritte in der Nations League, die Entwicklung der Nationalmannschaft unter Julian Nagelsmann – und wie sich dessen innerer Konflikt zwischen kreativem Vereinstrainer und pragmatischem Bundestrainer auswirkt.

Der Fußball-Podcast der Süddeutschen Zeitung erscheint immer montags zu aktuellen Themen aus dem Fußballbereich. Sie finden alle Folgen auf iTunes, Spotify, RTL und allen anderen gängigen Podcast-Apps. Wie Sie unsere Podcasts hören können, erklären wir in diesem Text. Unsere Podcasts finden Sie unter: www.sz.de/podcast. Die Redaktion dieses Podcasts erreichen Sie via podcast@sz.de.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

MeinungDFB-Team
:Das Italien-Remis zeigt im Zeitraffer die Stärken und Schwächen des Bundestrainers

SZ PlusKommentar von Martin Schneider

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: