Eine Fußball-Weltmeisterschaft beginnt nicht, wie man naiverweise vermuten könnte, mit dem Eröffnungsspiel. Sie beginnt ein, zwei Tage vor der Gruppenauslosung, wenn Spieler, Trainer, Reporter und Fans einen ersten konkreten Blick auf die Lostöpfe werfen. Das Turnier 2022 beginnt also jetzt. Vor der Zeremonie am Freitag werden wieder alle denkbaren Optionen durchgespielt, und es gehört sehr dringend zur Turnierfolklore, eine Hammermördertodes-Gruppe ebenso zu ermitteln wie eine Gruppe, für die man keinen Namen hat, weil man keinen Gegner mit der Zugehörigkeit zu einer Lirumlarumluschi-Gruppe verunglimpfen möchte.
Deutsche Nationalmannschaft:Er weiß, was er will
Lesezeit: 2 min
Aufmerksam genug, um die Dynamik im Kader zu beobachten und zuzulassen: Bundestrainer Hansi Flick befindet sich mit seinem Team auf einem guten Weg.
(Foto: Federico Gambarini/dpa)Hansi Flicks Mannschaft startet anders ins WM-Jahr als ihre Vorgängermodelle 2018 und 2021. Das kann eigentlich nur ein gutes Zeichen sein.
Kommentar von Christof Kneer
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Bei einer Trennung auf Probe kann man Luft holen«
Die besten Bücher
Welches Buch wann im Leben das richtige ist
Garten
Der Traum vom eigenen Pool
Anhörung zum Sturm aufs US-Kapitol
"Eine akute Gefahr für die amerikanische Demokratie"
Meditieren lernen
"Meditation deckt auf, was ohnehin schon in einem ist"