Vom ehemaligen Leverkusener Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser stammt die Definition, in einem Fußballklub sei der Cheftrainer "eine temporäre Erscheinung". Mit dieser Äußerung, so banal sie eigentlich ist, machte er sich keine Freunde. Überall gab es Proteste. Die Standesvertretung der Fußball-Lehrer fand die Formulierung "menschenverachtend", reihum bezichtigten Medien Holzhäuser der neoliberalen Herzlosigkeit, und der aktuelle Bayer-04-Coach Klaus Augenthaler fürchtete sogleich seine Entlassung.
Transfermarkt:Jeder ist käuflicher als je zuvor
"Mein Ziel ist es derzeit, die Saison mit dem VfB zu beenden": Der Vertrag von Serhou Guirassy (links) enthält eine Ausstiegsklausel, was eine Diskussion um seinen Verbleib in Stuttgart ausgelöst hat.
(Foto: Robin Rudel/Sportfoto Rudel/Imago)Die Beispiele von Serhou Guirassy und Xabi Alonso zeigen: Das Fußballgeschäft hat sich durch Wechselspekulationen rasant beschleunigt. Das erschüttert den Sittenkodex und löst den Rest von Verbindlichkeit.
Kommentar von Philipp Selldorf
Lesen Sie mehr zum Thema