Immer wieder kam es zuletzt zu Ausschreitungen, wenn Fans deutscher Klubs auf Europapokalreise waren: beim Champions-League-Spiel von Eintracht Frankfurt in Marseille, bei der Conference-League-Partie des 1. FC Köln in Nizza, in der Europa League beim Besuch von Union Berlin in Malmö. Sig Zelt ist Anhänger von Union und Sprecher der Ultra-nahen Fanvereinigung Pro Fans; er bezeichnet sich selbst als "Gewerkschaftler für Fußballfans". Er spricht über die Gewaltausbrüche in den Kurven - und die Fehler der Verbände und Behörden.
Interview zu Fangewalt:"Fußballfans sind keine kriminellen Banden"
Lesezeit: 2 Min.

Fanvertreter und Polizei warnen angesichts der jüngsten Ausschreitungen vor Toten in Fußballstadien. Sig Zelt, Sprecher der Vereinigung Pro Fans, über mögliche Lösungen zur Deeskalation - und warum Kollektivstrafen verheerend sind.
Von David Kulessa

Fußballfans und Polizei:Samstags wird eingekesselt
Am ersten Bundesliga-Spieltag sorgte das Verhalten der Wolfsburger Polizei für einen Eklat, Niedersachsens Innenminister entschuldigte sich. Kein Einzelfall, sagen Fans, sondern nur das jüngste Beispiel einer problematischen Beziehung.
Lesen Sie mehr zum Thema