Die Türkei besiegt Österreich:Patsch, Patsch, Aus

Lesezeit: 3 Min.

Enorm enttäuscht nach dem Achtelfinal-Aus: Österreichs Spieler Marcel Sabitzer (vorne) und Marko Arnautovic. (Foto: Robert Michael/dpa)

Ein früher Rückstand, ein zweiter Eckentreffer und ein Sturmlauf, der nicht ausreicht: Österreich scheitert bei der EM im Achtelfinale an der wilden Energie der Türkei.

Von Felix Haselsteiner, Leipzig

Wenn überhaupt, dann erinnert man sich noch in Schwarz-weiß an jenen späten Julinachmittag im Züricher Hardturmstadion. Fast auf den Tag genau 70 Jahre ist es her, dass Österreich bei der WM 1954 den dritten Platz eroberte, mit einem umjubelten 3:1 gegen Uruguay. Spieler standen damals auf dem Feld, nach denen heute Stadien benannt sind, was sie auch ohne Farbfernsehen zu unvergessenen Legenden macht, aber, wie heißt es so schön bei Rainhard Fendrich: „Dei hohe Zeit is lang vorüber“. Österreich hat fußballerisch seitdem Höhepunkte (in Cordoba) und Tiefpunkte (auf den Färöer-Inseln) erlebt, aber eines nie geschafft: Ein K.-o.-Spiel zu gewinnen, bei einem Fußballturnier.

Zur SZ-Startseite

DFB-Elf vor dem EM-Viertelfinale
:Wie stoppt man Lamine Yamal und Nico Williams?

Seit 36 Jahren wartet das DFB-Team auf einen Turniersieg gegen Spanien – und jetzt tritt der Favorit auch noch mit diesen beiden extrem schnellen Außenangreifern an. Zeit für ein paar kleine Scherze.

SZ PlusVon Philipp Selldorf

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: