Dass Fußball eine hundsgemeine und verzwickte Sache ist, dürfte bekannt sein. Gemein, weil immer irgendein Schicksalskringel droht, der ein Spiel kippen lässt. Und kompliziert – Achtung, Korrelation –, weil etwa in diesen EM-Gruppenfinals jede Wendung die Tabelle durchschütteln kann. Und dann beginnt die Rechnerei. Zur Vereinfachung deshalb zwei Ausgangsfragen zur Partie zwischen Serbien und Dänemark: Welches Team sollte es in dieser Tropennacht in der Münchner Arena ins Achtelfinale schaffen? Und befand sich unter den Duellanten vielleicht sogar der deutsche Gegner für die nächste Runde?
Dänemark im AchtelfinaleEntscheidung per Rechenschieber
Lesezeit: 2 Min.

Skurril, spannend und hoch kompliziert: Das 0:0 gegen Serbien reicht den Dänen für Platz zwei, weil sie eine gelbe Karte weniger kassiert haben als Slowenien. Nun treffen sie auf Deutschland.
Von Jonas Beckenkamp, München

Glanzloser Auftritt:England enttäuscht erneut – und ist Gruppensieger
Mit einem unansehnlichen 0:0 zieht die Mannschaft von Gareth Southgate ins EM-Achtelfinale ein. Slowenien hält dagegen und freut sich über das Weiterkommen als Gruppendritter.
Lesen Sie mehr zum Thema