In den Berichten der Weltpresse über das Eröffnungsspiel der EM und in den Fernsehrunden mit den alleswissenden Altinternationalen war vermutlich, falls überhaupt, selten von diesem Moment in der 48. Minute die Rede: ein Fehlpass ohne Folgen, Kategorie schnell und vergänglich, augenscheinlich bloß ein Atom im Fußballuniversum. Doch dieser Fehlpass war in Wahrheit ein Ereignis, das für einen Augenblick die Gesetze der Physik außer Kraft setzte und die unaufhörliche Ausdehnung des Universums innehalten ließ. Er war die Ausnahme von der Regel, die bis dahin als prinzipiell unveränderlich anzusehen war.
Toni Kroos:Nur ein Pass fehlt zur Perfektion
Lesezeit: 4 Min.

102 Bälle spielt Toni Kroos gegen Schottland, 101 kommen an. Er ist der Herr des Verfahrens und der Mittelpunkt des deutschen Spiels – auch weil er sich im Vergleich zu früheren Turnieren kurz vor seinem Karriereende weiterentwickelt hat.
Von Philipp Selldorf

Fußball-EM:Tonis letzte Pässe
Toni Kroos wird den deutschen Fußball bei der Heim-EM prägen. Wie er das macht? Ein Erklärungsversuch mit Taktiktafel.
Lesen Sie mehr zum Thema