So könnte es laufen am Samstagabend in Dortmund: Nach einem Halbfeld-Freistoß des Standard-Spezialisten Christian Eriksen gelingt Verteidiger Andreas Christensen das 1:0 für Dänemark (34. Minute). Die Deutschen, die zuvor drei gute Chancen vergeben hatten (Pfostentreffer Kai Havertz, 23.), rennen zunehmend hektisch dem Rückstand hinterher, fünf Einwechslungen bringen eher Unordnung als Impulse, und in der 82. Minute schließt Andreas Skov Olsen einen Konter mit dem 2:0 ab. Beim Schlusspfiff sind schon tausende deutsche Fans nach Hause gegangen.
MeinungDFB-Elf im Achtelfinale:Endspiel um das deutsche Selbstverständnis
Kommentar von Philipp Selldorf
Lesezeit: 2 Min.

Das Achtelfinale gegen Dänemark hat besondere Bedeutung – und ist auch für den jungen Bundestrainer das Nadelöhr der EM: Nur bei einem Sieg wird man Julian Nagelsmanns Engagement als Erfolg bewerten.

Bundestrainer Julian Nagelsmann:Der Erste seiner Art
Aus purer Not vom DFB installiert, hat Julian Nagelsmann das Profil des Bundestrainers verändert. Auch seine Arbeit ist nun an das Leistungsprinzip gekoppelt. Nun muss der neue Nagelsmann nur noch den alten im Griff behalten.
Lesen Sie mehr zum Thema