Kleine Preisfrage: Wann findet die nächste Fußball-Europameisterschaft statt, und wo? Knappe fünf Monate vor dem Anpfiff in München laufen nicht nur die meisten Vorbereitungen für dieses Turnier unter dem öffentlichen Radar ab, auch für die sonst schäumende Vorfreude hierzulande, das Fußballfieber, gilt: Fehlanzeige. Bisher wirkt das EM-Turnier eher wie ein Staatsgeheimnis. Ist da noch was, zwischen Bundesliga-Finale Mitte Mai und den Olympischen Sommerspielen ab Juli in Paris?
Fußball:Warum eine chinesische Automarke die deutsche Fußball-EM sponsert
Lesezeit: 4 Min.

Nicht VW aus Wolfsburg, sondern BYD aus Shenzhen wird offizieller Ausrüster der Euro 2024. Sogar bei der Uefa ist man "schockiert" über das Desinteresse der deutschen Schlüsselindustrie. Steckt mehr dahinter als die stockende Wirtschaft?
Von Thomas Kistner

Finanzen des DFB:Viele Misserfolge kosten sehr viel Geld
Eine teure Akademie, Ärger mit der Steuer - und nun das nächste Finanzproblem: Wenn die Nationalteams bei Turnieren enttäuschen, droht ein Rückgang der Sponsoreneinnahmen. Der DFB-Präsident verdient trotzdem doppelt so gut wie sein Vorgänger.
Lesen Sie mehr zum Thema