Bundesliga:FSV-Profi Sano offenbar in Tokio festgenommen

Offenbar in Schwierigkeiten: Kaishu Sano, hier Anfanng Januar beim Asiencup. (Foto: STR/AFP)

Laut übereinstimmenden Medienberichten aus Japan hat der Mainzer Zugang Kaishu Sano Probleme mit der Justiz – wegen eines Sexualdelikts. Der Verein will sich um Aufklärung bemühen.

Der japanische Nationalspieler Kaishu Sano vom FSV Mainz 05 hat offenbar gravierende Probleme mit der Justiz. Wie der Fernsehsender NHK und andere japanische Medien übereinstimmend und unter Berufung auf Polizeikreise berichteten, soll der 23-Jährige am vergangenen Sonntag in Tokio festgenommen worden sein. Es geht den Berichten zufolge um ein mutmaßliches mit zwei weiteren Männern verübtes Sexualdelikt. Alle drei schweigen bislang angeblich zu den Vorwürfen.

Sano war erst Anfang Juli vom japanischen Erstligisten Kashima Antlers zum Fußball-Bundesligisten Mainz 05 gewechselt und sollte eigentlich nach seinem Urlaub am 21. Juli ins Training einsteigen. Der Verein teilte auf X mit, von den Nachrichten überrascht worden zu sein: „Wir bemühen uns um eine schnellstmögliche und umfängliche Aufklärung der Angelegenheit.“ Eine SZ-Anfrage an den Klub blieb unbeantwortet.

Für die Mainzer ist es, abseits des Platzes, die zweite schlechte Nachricht innerhalb weniger Tage. Vergangenen Freitag war der Rauswurf des FSV-Profis Anwar El Ghazi vom Mainzer Arbeitsgericht für unwirksam erklärt worden. Am Dienstag kündigte der Verein an, dagegen in Berufung zu gehen.

© SZ/SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Bundesliga
:Mainz 05 will sich offenbar weiterhin von El Ghazi trennen

Erst am Freitag hat ein Arbeitsgericht die fristlose Kündigung des Fußballprofis wegen propalästinensischer Instagram-Posts für unwirksam erklärt. Damit wollen es die Mainzer aber offenbar nicht bewenden lassen.

Von Detlef Esslinger

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: