An dem Tag, an dem sich die Frankfurter Mannschaft auf ihre abendliche und von Randale überlagerte Begegnung mit Neapel vorbereitete, trafen sich daheim am Main zwei Spitzenfunktionäre der Eintracht, um ihre persönlichen Differenzen zu erörtern: Philip Holzer, Vorsitzender des Aufsichtsrats, und Axel Hellmann, Sprecher des Vorstands, haben nach Angaben des Vereins ein "intensives und kritisches, aber sehr konstruktives Gespräch geführt".
Eintracht Frankfurt:Ein Machtgerangel, das den Fortschritt bedroht
Lesezeit: 2 min
Axel Hellmann, Vorstandssprecher von Eintracht Frankfurt.
(Foto: Arne Dedert/dpa)Frankfurts Vorstandssprecher Axel Hellmann ist als DFL-Chef im Gespräch und streitet mit einem Konkurrenten um Kompetenzen. Die grandiose Karriere des Vorzeigeklubs könnte daran Schaden nehmen.
Kommentar von Philipp Selldorf
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"