Formel 1:Verstappen strafversetzt

Im Fokus der Kameras: Weltmeister Max Verstappen in Brasilien. (Foto: Antonin Vincent/PanoramiC/Imago)

Weil das Auto des dreimaligen Weltmeisters einen neuen Motor braucht, Red Bull aber schon das Limit überschritten hat, muss Max Verstappen den nächsten Rückschlag hinnehmen. Beim Grand Prix in  Interlagos wird er fünf Plätze nach hinten gestuft.

Max Verstappen muss schon vor den ersten Runden auf dem Formel-1-Kurs im brasilianischen Interlagos den nächsten Rückschlag hinnehmen. Der Red-Bull-Bolide des dreimaligen Weltmeisters braucht einen neuen Motor, das Limit hat das Team bei Verstappen aber schon überschritten. Er wird daher in der Startaufstellung zum Rennen an diesem Sonntag (18 Uhr MEZ/Sky) fünf Plätze nach hinten versetzt. „Wir kommen um einen Motorwechsel in Brasilien nicht herum, mit entsprechender Strafversetzung“, schrieb Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko in seiner Kolumne beim hauseigenen Portal speedweek.com. Das heißt für den 27 Jahre alten Verstappen auch, dass er vermutlich wieder im Rennen auf- und überholen muss, um den Vorsprung auf Lando Norris von McLaren, derzeit 47 Punkt, nicht weiter schmelzen zu lassen.

Nachdem sich die beiden WM-Rivalen in diesem Jahr schon mehrfach auf den Strecken in die Quere kamen und Verstappen zuletzt für sein kompromissloses Fahren zwei Zeitstrafen und zwei Strafpunkte bekommen hatte, wird jeder neue Zweikampf weiteren Zündstoff bieten. „Er muss es so machen, weil das Auto nicht gut genug ist. Er tut, was auch immer erforderlich ist, um den Titel zu gewinnen“, sagte Vater Jos Verstappen zum Fahrstil seines Sohnes und ergänzte im Hinblick auf die Rennkommissare, die die Strafen verhängen: „Er wird seinen Fahrstil nicht ändern, nur weil es ein paar Stewards gibt, die ihn nicht mögen.“

© SZ/dpa - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: