Kräftig und huldvoll, als sei er der wahre Regent des Königreichs Bahrain, hebt Max Verstappen hoch über der Hauptstadt Manama die behandschuhte rechte Hand. Die Geste des Weltmeisters ist unmissverständlich und nicht zu übersehen. Sie krönt ein mächtiges Transparent, das mit seinen gut 170 Metern Länge den Almoayyed Tower heruntergerollt wurde, Bahrains einzigen richtigen Wolkenkratzer.
Formel 1Die Geldmeisterschaft geht los
Lesezeit: 5 Min.

Von Boom zu Boom um die Welt: In der Formel 1 lassen Amerikanisierung und Arabisierung die Geldspeicher anschwellen. Max Verstappen hofft auf Spannung und den dritten WM-Titel - auch, um Kritiker verstummen zu lassen.
Von Elmar Brümmer, Sakhir

Lewis Hamilton im Interview:"Ich bin bereit, meine Karriere zu riskieren"
Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton spricht über den Preis seiner oft einsamen Kritik an Missständen, erzählt, warum er Sebastian Vettel für einen Ehrenmann hält - und welche Schwäche er bei vielen seiner Gegner ausgemacht hat.
Lesen Sie mehr zum Thema