Club Léon:Fifa schließt mexikanisches Team von der Klub-WM aus

Der ehemalige Bayern-Spieler James Rodriguez spielt für Léon. (Foto: Manuel Guadarrama/Getty Images)

Der Club Léon darf nicht bei dem Turnier in den USA im kommenden Sommer teilnehmen. Grund ist ein Verstoß gegen die Wettbewerbsbestimmungen, die Teilnehmer Leon und Pachuca haben den gleichen Eigentümer.

Der Fußball-Weltverband Fifa hat knapp drei Monate vor Beginn der Klub-WM einen Teilnehmer ausgeschlossen und muss sich nun auf die Suche nach einem neuen 32. Starter machen. Der mexikanische Vertreter Club León darf an dem Turnier in diesem Sommer (14. Juni bis 13. Juli) nicht teilnehmen, wie die Fifa mitteilte.

Grund für den Ausschluss ist, dass Club León sowie CF Pachuca (ebenfalls Mexiko) gegen Wettbewerbsbestimmungen verstoßen, weil beide Teams unter derselben Eigentümerschaft stehen.„Nach Bewertung aller vorliegenden Beweise ist der Vorsitzende der FIFA-Berufungskommission zum Schluss gekommen, dass CF Pachuca und Club León die (...) genannten Kriterien zum Besitz mehrerer Fußballclubs nicht erfüllen“, hieß es von der Fifa.

Der Verein aus der Stadt León war für das Turnier bereits der Gruppe D zugelost worden und sollte am 16. Juni in Atlanta sein Auftaktspiel gegen den FC Chelsea bestreiten. Die FIFA schrieb, ein Ersatzteilnehmer werde zu einem späteren Zeitpunkt verkündet.

© SZ/dpa - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Fußball-WM
:Eine Milliarde Dollar Preisgeld bei der Klub-WM

Bei der Klub-WM 2025 wird eine enorme Summe ausgeschüttet. Fifa-Präsident Infantino will zudem erstmals eine Halbzeitshow in der Pause des Weltmeisterschaftsendspiels 2026 aufführen lassen.

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: