Fußball-EM 2024:St. Pauli sichert sich ein Nationen-Veto

Lesezeit: 3 min

Fußball-EM 2024: Das Hamburger Millerntor-Stadion soll Trainingsstätte bei der EM sein - allerdings behält sich der Klub das Recht vor, bestimmte Nationen nicht auf den Rasen zu lassen.

Das Hamburger Millerntor-Stadion soll Trainingsstätte bei der EM sein - allerdings behält sich der Klub das Recht vor, bestimmte Nationen nicht auf den Rasen zu lassen.

(Foto: Philipp Szyza/Imago)

Das Millerntor-Stadion des FC St. Pauli ist unter den Trainingsstätten der Fußball-EM 2024. Der Zweitligist behält sich aber das Recht vor, bestimmten Nationalmannschaften den Einlass zu verwehren.

Von Javier Cáceres, Hamburg

Der Zweitligist FC St. Pauli lässt nicht jeden ins Millerntor-Stadion. Vor ein paar Wochen erfuhr das der neulich noch vom russischen Ölmulti Lukoil gesponserte FC Teutonia 05 Ottensen. Der Hamburger Fünftligist hatte sich erkundigt, ob er sein im August anstehendes DFB-Pokalspiel gegen RB Leipzig am Millerntor austragen dürfe, weil man selbst nur einen für derartige Partien nicht zugelassenen Kunstrasenplatz habe - und handelte sich eine Abfuhr ein.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Pfannen-Guide
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"
paramedic taking care of a woman in the ambulance with arm broken; Rettungsdienst Notarzt Interview Magazin
Gesundheit
Wann es richtig ist, den Rettungsdienst zu rufen
Zur SZ-Startseite