Die Fußballtrainer Jürgen Klopp und Pep Guardiola sind wie Feuer und Wasser: Sie gehören zusammen und sind zugleich gegensätzlich. Ihre Rivalität fasziniert den Weltfußball, überall auf dem Globus wird über sie berichtet. Die südafrikanische Zeitung Daily Maverick schrieb über das Duell der beiden zum Beispiel mal, dass es der Auseinandersetzung zwischen Lionel Messi und Cristiano Ronaldo gleiche. Doch wie bei der Debatte um den besten Fußballspieler der Welt sei auch in diesem Fall das Spiel selbst der Gewinner - also der Fußball.
Klopp und Guardiola:Noch einmal Schlagzeug gegen Violine
Lesezeit: 4 Min.
Am Sonntag treffen vielleicht zum letzten Mal Pep Guardiola und Jürgen Klopp aufeinander. Über zwei Trainer, die eine ganze Sportart weiterentwickelt haben - und sich in all ihrer Gegensätzlichkeit über die Maßen schätzen.
Von Sven Haist, London
Seite Drei:Pep Guardiola - Trotz und Wasser
Die Tränen von Berlin beweisen: Pep Guardiola ist eine "hoch komplexe Einrichtung". Ein Abschied von einem Trainer, der möglicherweise noch wahnsinniger, jedenfalls vielgestaltiger war als der Verein, den er nun drei Jahre lang trainierte.
Lesen Sie mehr zum Thema