Leroy SanéDann lieber Stammspieler in Istanbul

Lesezeit: 3 Min.

Verlässt die Bayern noch vor dem Start der Klub-WM: Leroy Sané.
Verlässt die Bayern noch vor dem Start der Klub-WM: Leroy Sané. (Foto: Sven Hoppe/dpa)

Leroy Sané lehnt ein Vertragsangebot vom FC Bayern ab. Sein mutmaßlicher Wechsel in die Türkei bringt ihm wohl mehr Geld – und verstärkt den Münchner Bedarf auf dem Flügel.

Von Sebastian Fischer

Vielleicht ahnte Leroy Sané schon, dass auch er seinen Abschied von den Fans des FC Bayern feierte, aber das war nicht das Thema dieses Abends. Nachdem die Münchner am vorletzten Spieltag der vergangenen Bundesligasaison die Meisterschale erhalten hatten, galt die ungeteilte Aufmerksamkeit schließlich Thomas Müller, der nach seinem letzten Auftritt als Fußballer in der Arena eine Rede hielt und zum Schluss einen Witz erzählte. Manche lachten, manche trauerten, viele waren ergriffen.

Zur SZ-Startseite

Transferpolitik des FC Bayern
:Wenn Sie wüssten, wen wir alles nicht mehr sicher haben!

Der Fall Florian Wirtz beweist, dass der FC Bayern seine jahrzehntelange Hoheit über den Spielermarkt der Bundesliga verloren hat. Und dem Klub fehlt eine Strategie, wie er diesem schmerzhaften Trend entgegenwirken könnte.

SZ PlusVon Sven Haist und Christof Kneer

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: