Neue Hymne:FC Bayern, Stern des Südens: Könnte demnächst untergeh'n

Lesezeit: 3 Min.

Schmettert hier keine Arie, sondern die neue Bayern-Hymne: Jonas Kaufmann. (Foto: Bernd Feil/M.i.S./Imago)

„Immer vorwärts FC Bayern“: Der Verein bekommt von seinen Fans eine neue Hymne geschenkt. Tenor Jonas Kaufmann singt mit – und, so die Hoffnung, bald auch endlich das ganze Stadion.

Von Sebastian Fischer

Kurz bevor die Fußballer des FC Bayern zu Heimspielen in die Arena einlaufen, hören sie aktuell noch ein Relikt aus einer fernen Episode der Vereinsgeschichte. Es lief die Saison 1992/1993, die Bayern waren zuvor auf Platz zehn der Bundesliga-Abschlusstabelle gelandet, sollten diesmal Zweiter hinter Werder Bremen werden und damit zum dritten Mal nacheinander nicht deutscher Meister, als der Manager Uli Hoeneß beschloss, dass sein Verein eine neue Hymne benötigte. Er beauftragte den Produzenten Harald Reitinger und den Sänger Andrew White, im Frühjahr 1993 kam die CD auf den Markt. Der damals recht gewagte Titel: „Forever Number One“.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusMeinungVerteilung der TV-Gelder
:Eine starke Bundesliga ist auch im Sinne des FC Bayern

Kommentar von Martin Schneider

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: