Nichts ist herrlicher als ein Liveticker zu einer Sofameisterschaft, akribisch dokumentiert von Bild-Reportern, die vor einem Münchner Edelrestaurant ausharren, während drinnen die Mannschaft eine Party feiert. Der Leser erfährt Dinge, die ihm verborgen geblieben wären, hätte der FC Bayern eine fürchterlich gewöhnliche Meisterfeier auf dem Rasen veranstaltet. „20.37 Uhr: Leon Goretzka huscht hinter Musiala rein. Er bringt Kane eine Papp-Meisterschale mit“. Wie nett! „22.02 Uhr: Die Davies-Verlobte Sheyenne fährt mit dem schwarzen Lamborghini-SUV ‚Urus‘ falsch herum in die Einbahnstraße.“ Passiert den Besten. Oder, hier: „22.28 Uhr: Der erste und einzige Boss kommt, Christoph Freund wählte ein Taxi zur Anreise. Der Sportdirektor will vor allem mit seinem Coach Kompany anstoßen.“ Wie bezeichnend.
MeinungFC Bayern:Trainer und Team sind eine Einheit. Auf der Ebene darüber fliegen die Funken
Kommentar von Philipp Schneider
Lesezeit: 3 Min.

Warum in der Chefetage des FC Bayern einfach keine Ruhe einkehrt – der vorzeitig gewonnenen Meisterschaft zum Trotz.

34. Meisterschaft des FC Bayern:Vinnies Werk und Harrys Beitrag
Der FC Bayern ist wieder deutscher Meister – das hat viel mit dem Trainer und dem besten Stürmer zu tun. Aber auch mit einem jugendlichen Neuer-Vertreter und Thomas Müllers Spätwerk. Die große Saison-Einzelkritik, Anmerkungen zu Funktionärsleistungen inklusive.
Lesen Sie mehr zum Thema