FC Bayern:Rippenbruch: Neuer fällt bis zur Winterpause aus

Lesezeit: 1 Min.

Der Moment, der Manuel Neuer Rot und eine Verletzung einbrachte: Der Torwart rammt im DFB-Pokal am vergangenen Dienstag Bayer Leverkusens Jeremie Frimpong um. (Foto: Sven Hoppe/dpa)

Für Torwart Manuel Neuer kommt es nun noch schlimmer: Bei seinem Foul im DFB-Pokal, das dem Torwart die erste rote Karte seiner Karriere einbrachte, zog sich der 38-Jährige einen Rippenbruch zu. Das bestätigte Trainer Vincent Kompany.

Der FC Bayern muss in den restlichen Spielen des Jahres auf Rio-Weltmeister Manuel Neuer verzichten. „Es ist ein Rippenbruch, er wird wahrscheinlich dieses Jahr nicht mehr spielen“, sagte Trainer Vincent Kompany vor dem Champions-League-Spiel des Fußball-Rekordmeisters am Dienstag (21 Uhr/Prime Video) in Gelsenkirchen gegen Schachtar Donezk. „Es ist wichtig, dass es heilt, dann haben wir ab Januar Manu wieder dabei.“

Neuer hatte sich die Verletzung beim 0:1 im DFB-Pokal gegen Bayer Leverkusen zugezogen – bei dem Foul an Jeremie Frimpong, für das er die erste rote Karte seiner Karriere erhielt. Vertreten wird ihn wie schon beim 4:2 gegen den 1. FC Heidenheim Daniel Peretz. In den Israeli, der seine Premiere in der Königsklasse geben wird, hat Konrad Laimer „volles Vertrauen“. Der 24-Jährige habe Neuer schon im Pokal und in der Bundesliga „sehr abgeklärt und sehr ruhig“ vertreten, „er hat das sehr gut gemacht“, sagte der Österreicher: „Wir wollen es ihm so einfach wie möglich machen.“ Auch Kompany betonte: „Er hat es verdient, er soll einfach er selbst sein.“

Neuer ist nur einer von zahlreichen Verletzten, auf die Kompany verzichten muss. „In diesem Moment sind es viele Spieler, die ausfallen“, sagte der Belgier, „aber wir glauben, dass wir Anfang Januar wieder einen ganz großen Kader haben werden. Wir sind eigentlich ganz gut durchgekommen.“ Neben Neuer fehlen gegen den ukrainischen Meister auf Schalke unter anderem Torjäger Harry Kane, Kingsley Coman, Alphonso Davies, João Palhinha und Serge Gnabry. Bis zur Winterpause stehen noch die Bundesligaspiele bei Mainz 05 und gegen RB Leipzig auf dem Programm.

© SZ/sid - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

SZ PlusJamal Musiala
:Der Unterschiedsspieler unter den Unterschiedsspielern

Beim 4:2 gegen Heidenheim drängt sich die Frage auf, ob der FC Bayern schon zu abhängig von Jamal Musiala ist – und wie gefährlich es werden kann, wenn in einem Kader voller Artisten nur zwei Spieler ernsthaft torgefährlich sind.

Von Christof Kneer

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: