FC Bayern:Kimmich verlängert bis 2029

Lesezeit: 1 Min.

Ein Bild, das man so ähnlich noch länger zu sehen bekommt: Joshua Kimmich im Bayern-Trikot. (Foto: Thilo Schmuelgen/Reuters)

Der FC Bayern hat die seit Tagen erwartete Vertragsverlängerung mit Joshua Kimmich bekanntgegeben. Der Nationalspieler bindet sich für weitere vier Jahre an den Verein.

Joshua Kimmich läuft auch in Zukunft für den FC Bayern München auf. Der 30 Jahre alte Nationalmannschaftskapitän und der deutsche Fußball-Rekordmeister haben sich nach langwierigen Verhandlungen mit einigen Wendungen auf einen neuen Vertrag geeinigt.

Wie der Bundesliga-Tabellenführer mitteilte, läuft der neue Kontrakt bis zum 30. Juni 2029. Der Deal wurde in entscheidenden Saisonwochen perfekt gemacht. Zuvor hatten die Bayern schon die Verträge mit Kapitän Manuel Neuer sowie den Leistungsträgern Jamal Musiala und Alphonso Davies verlängert. Kimmich hätte den Rekordmeister im Sommer ablösefrei verlassen können.

MeinungFC Bayern
:Musialas neuer Vertrag sendet viele Botschaften – auch an Florian Wirtz

SZ PlusKommentar von Sebastian Fischer

„Beim FC Bayern habe ich das beste Umfeld, um meine sportlichen Ziele zu erreichen. Danach habe ich entschieden. Es gibt für mich momentan kein besseres Paket aus Mitspielern, Trainerteam und Vereinsumfeld, um maximal erfolgreich zu sein“, sagte Kimmich. „Hier fühle ich mich wohl, und hier bin ich noch nicht fertig.“

Sportvorstand Max Eberl erklärte: „Mentalität und Identität – dafür steht Joshua Kimmich. Er hat die DNA des FC Bayern seit Jahren verinnerlicht und verkörpert sie auf wie neben dem Spielfeld. Wo andere aufhören, fängt er erst an. Wir freuen uns sehr, dass er unserem Team weiter vorangehen wird.“

Am Wochenende hatte Manager Eberl zu Kimmichs Vertrag gesagt, „dass wir alle die gleiche Meinung haben“

Eine neue Dynamik war rund um das schließlich gewonnene Champions-League-Achtelfinale gegen Bayer Leverkusen in die Causa Kimmich gekommen. Der Verein zog zunächst ein Vertragsangebot zurück. Kimmich sah danach aber weiter den Klub am Zug. „Der Ball liegt nicht bei mir“, sagte er, weiterhin gewillt zu einer Einigung. Wenig später verkündete Sportvorstand Eberl, „dass wir alle die gleiche Meinung haben“.

Unter Trainer Vincent Kompany ist Kimmich in dieser Saison unangefochtener Führungsspieler. Er hatte bis zu einer Verletzung im Spiel gegen Eintracht Frankfurt im Februar keine Saisonminute verpasst. Seit 2015 im Verein, ist er hinter den Weltmeistern von 2014, Manuel Neuer und Thomas Müller, der dienstälteste Profi im Münchner Kader. Über 400 Mal lief er für den FC Bayern auf. Seine größten Erfolge feierte er unter Trainer Hansi Flick, mit dem er unter anderem 2020 Champions-League-Sieger wurde.

In der Nationalmannschaft stieg er nach der Heim-EM 2024 und dem Rücktritt von Ilkay Gündogan unter Bundestrainer Julian Nagelsmann zum Kapitän auf. Kimmich ist auch der Top-Kandidat beim FC Bayern für dieses Amt, falls Torwart Neuer seine Karriere womöglich 2026 beendet.

© SZ/dpa - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

Harry Kane
:Der Mann ohne Titel zieht die Bayern Richtung Titel

Er grätscht, er ist überall, er schießt Tore und sucht nun auch die Rauferei: Der FC Bayern erlebt gerade die wahrscheinlich beste Version von Harry Kane. Selten hat sich eine 100-Millionen-Euro-Investition im Fußball so gelohnt.

SZ PlusVon Philipp Schneider

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: