Podcast „Und nun zum Sport“:Der FC Bayern unter Kompany: „Sie erinnern gerade mit ihrer Dominanz an die Guardiola-Zeit“

"Und nun zum Sport": Der Fußball-Podcast der Süddeutschen Zeitung. (Foto: SZ)

Champions League gegen Paris, Bundesliga gegen Dortmund, Pokal gegen Leverkusen: In den nächsten Spielen wird sich zeigen, wie gut der Kompany-Fußball auch gegen starke Gegner funktioniert. Wo steht der FC Bayern aktuell - und auf was und wen kommt es an?

Von Anna Dreher, Sebastian Fischer und Martin Schneider

Beim 3:0 gegen den FC Augsburg hat sich nicht nur erneut eindrucksvoll gezeigt, wie stark Harry Kane spielt und dass mit Leon Goretzka durchaus noch zu rechnen ist. Sondern auch die neue Abwehrstärke der unter Trainer Vincent Kompany so offensiv und auf hohes Pressing ausgerichteten Münchner wurde deutlich.

Wie hat Kompany das geschafft? Wie hat sich die Mannschaft in den vergangenen Monaten mit ihm an der Seitenlinie überhaupt entwickelt? Und wie gut dürfte dieser Fußball funktionieren gegen starke Gegner, wie sie nun mit Paris Saint-Germain in der Champions League, Borussia Dortmund in der Bundesliga und Bayer Leverkusen im DFB-Pokal auf die Münchner warten?

Darüber spricht Moderatorin Anna Dreher mit den SZ-Fußballexperten Martin Schneider und Sebastian Fischer in der neuen Folge von „Und nun zum Sport“.

Der Fußball-Podcast der Süddeutschen Zeitung erscheint immer montags zu aktuellen Themen aus dem Fußballbereich. Sie finden den Fußball-Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer, Audio Now und allen anderen gängigen Podcast-Apps. Wie Sie unsere Podcasts hören können, erklären wir in diesem Text. Alle unsere Podcasts finden Sie unter: www.sz.de/podcast. Sie erreichen die Redaktion dieses Podcasts via podcast@sz.de.

© SZ - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

SZ PlusHarry Kane beim FC Bayern
:„Ich bin vielleicht in der besten Form meiner Karriere“

Schon wieder ein Hattrick, schon wieder zwei Elfmetertore: Harry Kane zeigt beim 3:0 gegen Augsburg erneut eine besondere Vorstellung. Für Bayern-Gegner ist aber ein anderer Fakt fast noch beunruhigender.

Von Martin Schneider

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: