Ergebniskrise in der Bundesliga:Der Wutmotor des FC Bayern stottert bedrohlich

Lesezeit: 4 min

Ergebniskrise in der Bundesliga: Blickt mit Sorge auf den Rückrundenstart des FC Bayern: Klubvorstand Oliver Kahn.

Blickt mit Sorge auf den Rückrundenstart des FC Bayern: Klubvorstand Oliver Kahn.

(Foto: Alexander Hassenstein/Getty)

Bayern-Chef Oliver Kahn umschreibt die Krise des Klubs als gefährlicher als die im vergangenen Herbst. So wie es derzeit läuft, ist das System von Trainer Nagelsmann dechiffriert.

Von Philipp Schneider

Die Tür ging auf, Oliver Kahn trat ins Licht, sofort bildete sich eine Traube aufgeregter Journalisten. Ein paar Meter neben Kahn wachte der Mediendirektor Stefan Mennerich, der bei Thomas Müllers unterhaltsamem Auftritt kurz zuvor noch nicht zugegen gewesen war, was dem Auftritt des Klubchefs nicht nur etwas Staatsmännisches verlieh, sondern erahnen ließ: Gleich wird es grundsätzlich.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Pfannen-Guide
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"
Zur SZ-Startseite