MeinungChampions League:Der Kader des FC Bayern ist gleichzeitig zu groß und zu klein

Kommentar von Philipp Schneider, Glasgow

Lesezeit: 3 Min.

Gute Stimmung auf dem Platz und in der Kabine: Trainer Vincent Kompany und seine Spieler. (Foto: Alex Grimm/Getty Images)

Talente entwickeln, Talente behalten, Talente verlieren: das Dilemma des FC Bayern vor den Entscheidungsspielen gegen Celtic Glasgow.

Als der FC Bayern am Freitagabend kurz vor 19.30 Uhr seine Aufstellung für das Bundesligaspiel gegen Werder Bremen auf seinen Social-Media-Plattformen publizierte, da wurden in mancher Sportredaktion der Republik spontane Recherchetrupps zusammengestellt. Wer saß da auf der Bank neben Thomas Müller und Leon Goretzka? Mike wie? Mike Wisdom … ?!

Zur SZ-Startseite

SZ PlusNicolas Kühn bei Celtic Glasgow
:Karriere mit sechs Jahren Verspätung

Nicolas Kühn galt als Deutschlands größtes Talent, er ging nach Amsterdam, zum FC Bayern – und dann nach Aue. Erst jetzt, mit 25, spielt er beim Münchner Playoff-Gegner Celtic Glasgow seine erste, viel beachtete Champions-League-Saison.

Von Sebastian Fischer

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: