Sport findet nicht nur in Arenen vor großem Publikum statt. Er spielt sich auch daneben ab, etwa in einem kurzen Augenblick - einer Nische zwischen den Höhepunkten. Auch diesmal suchten die Reporter der SZ-Redaktion nach den Pointen, die meistens jenseits des Rampenlichts liegen. Und tatsächlich, auch bei den European Championships fand sich Bizarres und durchaus großer Sport.
European Championships:Ohne Handy durch den Monsun
Lesezeit: 7 Min.

Alte Hits und neue Trends, ein Unwetter in der Innenstadt und auffällig viele Mittfünfziger am Olympiaberg: Episoden und Erkenntnisse nach elf strahlenden Tagen bei den European Championships in München.
Von SZ-Autoren

Leichtathletik bei den Championships:Athleten, die sich nicht unterkriegen lassen
Speerwerfer Julian Weber und die Sprint-Staffel der Frauen stehen mit ihren EM-Gewinnen für Sportler, die zunächst die Schule des Scheiterns besuchen mussten, um Erfolg zu haben.
Lesen Sie mehr zum Thema